Drei Studiengänge

Wie ihr warscheinlich schon mitbekommen habt, haben wir an der RUB drei Informatik-Studiengänge: Informatik, Angewandte Informatik und IT-Sicherheit.
Vor allem in den ersten Semestern wirken sie fast Identisch. Dennoch gibt es einige grundegende Unterschiede!

Fokus

Primär zielen die drei Studiengänge auf drei Interessengebiete ab:

Diese Unterschiede werden oft erst später im Studium bzw. im Master wirklich sichtbar, sind aber auch wichtig in der Studienwahl!

So haben [ANI]-Studis Zugriff auf eine Vielzahl von Kursen und Vorlesungen, die ausserhalb unserer Fakultät liegen und so direkt von Spezialist:innen anderer Fachgebiete unterrichtet werden können!
Hier lohnt sich vor allem ein Blick ins Modulhandbuch.
ITS Studis hingegen begegnen schon sehr früh im Studium Kryptographie und vielen anderen Sicherheitsrelevanten Themen.

Gibt es Unterschiede in der Schwierigkeit?

Die Studiengänge sind alle sehr vergleichbar, was den Schwierigkeitsgrad angeht. [ANI] Hat allerdings eine andere Mathe-Ausbildung die oft als "einfacher" eingestuft wird, sich aber mit vielen der gleichen Themen wie Informatik befasst.
In ITS stützt sich die Kryptographie sehr auf die Mathematik, wärend info einfach "mehr" Mathe-Module hat.

Abgesehen von Mathe ist natürlich das Interessengebiet wichtig. Wenn du gerne Informatik wo anders anwedest, ist ANI eine gute Wahl. Solltest du in der Informatik bleiben wollen und so wenig wie möglich mit der Aussenwelt in Kontakt kommen wollen, bietet Info viele interessante Fächer innerhalb der Informatik. Und als zukünftige:r (hoffentlich) White-Hat Hacker:in ist die Wahl wohl offensichtlich :D

Also?

Unterm Strich ist das eine Sache die einzig und alleine du individuell entscheiden kannst. Schau dir dazu gerne die einzelnen Studiengangs-Profile auf der Website der Fakultät an:

Sollten dann immernoch Fragen offen sein, kann die Studienberatung diese bestimmt beantworten. Falls du Individuelle Fragen zu den Studiengängen aus Studi-Sicht hast, kannst du dich natürlich auch immer gerne bei den jeweilligen Studierendenvertretungen (Fachschaftsräten) melden:

Wir freuen uns auf dich, egal welchen Studiengang du am Ende wählst!